Wolfgang Schneider

 

Wolfgang Schneider leitet  die BS Akademie.

Zentrale Themen sind Form und Gestalten der  Kommunikationfähigkeit, Eröffnen von Spielräumen, Anpassungsfähigkeit, Resilienz, NLP, Führung und Kollaboration, Begleiten von Menschen in vielfältigen Lebenssituationen.

Sein analytischen Verständnis, seine assoziative Sichtweise, der Blick auf Vernetzung und Zusammenhänge und sein Denken in Prozessen öffnen Menschen neue Möglichkeitenräume.  WS zeigt, wie auf neuen Spielfelder strategisch, agil gespielt werden kann. Sie gewinnen dadurch kohärentes, resilientes und antifragiles Verhalten. Die Methodenvielfalt und interdisziplinäre Betrachtung, eröffnet Ihnen heute und in Zukunft den Wandel mitzugehen. 

Der Mensch im Mittelpunkt

WS holt die Menschen da ab, wo sie gerade stehen. Workshops, Training und Begleitung im Job eröffnen den Teilnehmer*innen Möglichkeiten, in dynamischen, leistungs- und wettbewerbsorientierten Arbeitswelten zu bestehen, sich durchzusetzen und erfolgreich zu handeln. 

Bei aller Orientierung auf Wirksamkeit, verliert WS nie den Blick auf die persönlichen Gegebenheiten und Wertigkeit des einzelnen Menschen. Hierbei nutzt ihm sein Lebenswissen, langjährige Berufserfahrung, Lebensweisheit und Wertschätzung des Menschen und der Umwelt.

Alle Beratungs-, Coaching- und Trainingsansätze dienen dazu, nicht weitererer Beratungsbedarf zu erzeugen, sondern die Wirksamkeit und Steuerung der vermittelten Konzepte schnell ohne weitere Beratung in der jeweiligen Organisation umgesetzt und gelebt werden können. 

Weltbild

Wer aufhört zu spielen und experimentieren, hat aufgehört zu leben.

WS besuchte eine katholisch orientierte Gesamtschule, das Jesuiten begleiteten. Die Lehrer ermöglichten kreatives Experimentieren mit den Lehrstoffen und Denkströmungen. In Supervisionen, laufenden Diskurs zu ethischen Fragen und 30jährige Meditationserfahrung, findet er Orientierung und alternative Wege.

Primäre Tugenden

Er ist der Meinung, dass sekundäre Tugenden in Unternehmen und im Leben alleinig nicht ausreichen. Um Menschen in leistungsfordernden und unsicheren Situtionen zu führen, ihnen Orientierung und Sinn zu zeigen, sind die primären Tugenden als Regulativ notwendig. Diese lassen die Persönlöichkeit des Menschen wachsen und emanzipieren ihn über unsinnige Konzepte und Irrwege.

Die primären Tugenden sind:

  • Zivilcourage (Mut)
  • Konfliktfähigkeit
  • konstruktiver und kreativer Ungehorsam

 

Was WS sonst noch mitteilen will:

WS ist gerne in der Natur kreuz und quer unterwegs. Das eröffnet ihm einen Raum für Reflexion, eröffnet Weitblick und Zusammenhänge.

Demut bedeutet für WS: Erst wenn wir selbst zurücktreten, erscheint unser Gegenüber. Der demütige Mensch begegnet seinen Mitmenschen mit realistischer Selbsteinschätzung, in der er sich weder überschätzt noch auf ungesunde Weise abwertet. 

Zukunft findet jenseits des Kausalität statt: Komplexität, Freiheit, Wahlmöglichkeit, Wahrnehmen, Spielen und Netzwerke geben die Richtung vor.

Ordnung im Herzen, bestimmt die Ordnung im Außen. Das bedeutet auch nach sozialen Ordnungen zu fragen lernen.

Farbe im Leben der Menschen gibt der Form Gestalt.

Wolfgang-Schneider-BS-Akademie-NLP-Coaching Practitioner Master Ausbildung Coach Kontakt Graffiti

Mehr erfahren

Telefon

+49 (0)89 76 39 70
+49 (0)175 567 96 85

E-Mail

schneider@bs-akademie.de

Addresse

Lindwurmstr. 129b
80337 München

Seminare

Die Seminarräume befinden sich zentral in München.