von Wolfgang Schneider | Jan 20, 2022 | Persönlichkeit
Beziehungs-Weise Viele Menschen klagen über bestehende oder fehlende Beziehungen. Dennoch verhalten sich Menschen eher so, dass sie sich voneinander entfernen, statt zusammen zu kommen. Beziehungs-Weise, beleuchtet Phänomene, die sich zeigen, wenn Menschen sich...
von Wolfgang Schneider | Okt 5, 2021 | Persönlichkeit
Respekt will verdient sein. „respectus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Zurücksehen, Rückblick, Rücksicht, Berücksichtigung, Zuflucht (Klett: Taschen-Heinichen Lat.-Deut.). Seit dem 16. Jahrhundert bedeutet Respekt Ehr-Erbietung, Achtung;...
von Wolfgang Schneider | Mai 3, 2021 | Führung, Persönlichkeit
Die Welt erscheint zunehmend unkalkulierbar und von unvorhersehbaren Phänomenen bestimmt. Individuen, Gesellschaften und Institutionen werden durchgewürfelt. Sicherheiten sind in komplexen, globalen und digitalen Welt höchst fluid. Was gibt Menschen die Kraft, in...
von Wolfgang Schneider | Jan 20, 2021 | Persönlichkeit
Erfolg streben viele Menschen an. Fragen Sie verschiedene Menschen, werden sehr unterschiedliche und individuelle Antworten genannt. Was ist Erfolg und welche Phänomene und Eigenschaften zeichnen eine erfolgreiche Persönlichkeit für Sie aus? Braucht ein erfolgreicher...
von Wolfgang Schneider | Jan 14, 2021 | Persönlichkeit
„Die Selbstachtung ist wichtiger als jegliche von außen kommende Anerkennung.“ Selbstwertschätzung Was ist Selbstwertschätzung? Der Begriff ist vielfältig. Es ist das Ausmaß, wie ein Mensch sich selbst einschätzt bzw. wertschätzt. Im Alltag werden zahlreiche Begriffe...
von Wolfgang Schneider | Jan 14, 2021 | Persönlichkeit
Fritz Kraemer sagte: „Character counts, not position and title“. Ein Beispiel einer integren Persönlichkeit ist Fritz Kraemer. Er erreichte Unabhängigkeit und Respekt, indem er sich von einer persönlicher Bereicherung zurückgehalten hat. Er orientierte...