von Wolfgang Schneider | März 27, 2024 | Kommunikation, Konflikt
Funktioniert Kommunikation nicht, kommt es zu einem Konflikt. Diesen lösen wir wiederum über Kommunikation. Wir können nicht nicht kommunizieren, formulierte Watzlawick vor Jahrzehnten in seinem Buch zur menschlichen Kommunikation. Weshalb legen dann viele Menschen so...
von Wolfgang Schneider | Aug. 2, 2023 | Kommunikation
Gespräche zu führen scheint eine aussterbende Kunst, die es wiederzubeleben gilt. Eine Weise Gespräche zu führen, ist der Dialog. Die Quellen der Zeilen Meine ausgewählten Gedanken, rühren von vielen geführten Gesprächen, aufmerksamen Zuhören und vielem Stöbern...
von Wolfgang Schneider | Juni 28, 2022 | Führung, Persönlichkeit, Selbstmanagement
Mutig denken, sei ein Aufruf, sich von den Fesseln der allgegenwärtigen „Bevormunder“ zu befreien, wobei der Mut darin liege, sich seines Verstandes zu bedienen. Überlebenstraining Man sagt, der wird überleben, der den Mut aufbringt, neue Möglichkeiten zu...
von Wolfgang Schneider | Jan. 20, 2022 | Beziehung
Ziel sei, nicht nur mit dem Fisch, dem Seepferdchen oder dem Instagramclown eine Beziehung aufzubauen, sondern in soziale Beziehung zu treten, selbst wenn das gegenseitige Verständnis fehlt. Beziehungs-Weise handeln Viele Menschen klagen über bestehende oder fehlende...
von Wolfgang Schneider | Okt. 5, 2021 | Persönlichkeit
Respekt will verdient sein. „respectus“ Im Lateinischen bedeutet der Begriff Zurücksehen, Rückblick, Rücksicht, Berücksichtigung, Zuflucht (Klett: Taschen-Heinichen Lat.-Deut.). Seit dem 16. Jahrhundert wandelte sich die Bedeutung zu Ehr-Erbietung,...